Die von Regierung und Behörden beschlossenen und zum Teil auch schon eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des so genanten „Coronavirus“ beeinträchtigen in hohem Maße auch unseren Geschäftsbetrieb.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten abweichende Regelungen und Maßnahmen, abhängig vom jeweiligen Einsatzbetrieb. Teilweise kann eine Tätigkeit im „Home Office“ angeboten werden, in vielen Fällen jedoch nicht.
Wir arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, um gesundheitliche Gefahren für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abzuwenden und den wirtschaftlichen Schaden, den wir alle auf die eine oder andere Weise erleiden werden, in erträglichen Grenzen zu halten.
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zur aktuellen Problematik sowie die Auswirkungen auf Ihren Einsatz an unser Berliner Büro, welches Sie unter Telefon 030 403631940 erreichen können. Anfragen per eMail nehmen wir unter info@staffcon.de entgegen. Selbst wenn das öffentliche Leben in den kommenden Tagen oder Wochen zum erliegen kommen, sind wir dank modernster Technik immer für Sie erreichbar.
Für Bewerberinnen und Bewerber halten sich die Auswirkungen derzeit noch in Grenzen. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungen unter bewerbung@staffcon.de entgegen und vereinbaren kurzfristig ein Interview mit Ihnen. Derzeit finden noch persönliche Vorstellungsgespräche unter Einhaltung verstärkter Hygienebedingungen statt. Wir verzichten bei der Begrüßung auf das „Hände schütteln“, halten Abstand und Desinfektionsmittel bereit. Bereits jetzt können Vorstellungsgespräche auch per Skype durchgeführt werden, es ist jedoch auch möglich, dass wir die Interviews in den kommenden Tagen komplett auf Skype, Facetime oder ähnliche Lösungen umstellen müssen.
Vorstellungsgespräche bei unseren Kunden finden derzeit ebenfalls teilweise noch persönlich, aber auch per VideoChat statt.
Der Abschluss von Arbeitsverträgen sowie der Antritt Ihres Arbeitsverhältnisses wird weiterhin möglich sein.
Wir danken Ihnen allen für Ihr Vertrauen, insbesondere unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Loyalität und drücken uns allen die Daumen, schnell und gut durch diese Krise zu kommen. „Wo Dunkelheit ist, ist auch Licht“. Wir freuen uns auf unseren weiteren Kontakt und die Zusammenarbeit.
Wichtige , allgemeine Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums unter:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Herzliche Grüße,
Ihr Yves D. de Jonge (Geschäftsführer)